Wieder Neujahr
Wie wird man mit einem verlorenen Gefühl fertig? Ganz einfach, gar nicht. Gefühle verliert man nicht. Sie sind Teil des Selbst, sie lassen sich nicht ausbuchen. Welchen Termin man sich auch setzen mag, er ist von vorn herein nichtig. Mit der verlorenen Liebe ist es so, wie mit einem verstorbenen Menschen, den man geliebt hat. Auch er ist nicht mehr Teil des Alltags genau wie ein geliebter Mensch, der nicht da ist oder nicht da sein will oder kann. Aber würde man behaupten, den Verstorbenen, den habe es nicht gegeben? Das wäre ein Selbstbetrug, der höchstens im Kopf funktioniert. Um vergangene Liebe trauere ich so wie um einen Toten. Es bleibt aber im Gegensatz dazu immer die Hoffnung, dass die Trauer unerwartet unterbrochen wird. Und wenn nicht, wird auch die stärkste Trauer sich einmal mindern müssen. Sie wird weniger ein Teil sein als eine schöne Erinnerung.
Mittwoch, 22. August 2012
Dienstag, 21. August 2012
2008 - VI
Un Angelo
Ein Mensch ist traurig,
den ich mag.
Eine Liebe zweifelt,
darf nicht sein.
Gib' mir die Energie
zu schützen
und die Strategie
zu sehen,
damit sie nicht zerbricht,
die Einsicht,
los zu lassen und
gewinnen:
erst dann kann das Spiel
beginnen.
Ein Mensch ist traurig,
den ich mag.
Eine Liebe zweifelt,
darf nicht sein.
Gib' mir die Energie
zu schützen
und die Strategie
zu sehen,
damit sie nicht zerbricht,
die Einsicht,
los zu lassen und
gewinnen:
erst dann kann das Spiel
beginnen.
2009 - III
Verliebt in Berlin?
War ich verliebt in Berlin?
Habe ich nur laut geschrien?
Fände ich in Osnabrück
Vielleicht das ganz große Glück?
Ich weiß es nicht,
wer kann es wissen?
Was man nicht kennt,
kann man nicht missen.
Schön wäre es in Pots-
oder auch in Amsterdam.
War ich verliebt in Berlin?
Habe ich nur laut geschrien?
Fände ich in Osnabrück
Vielleicht das ganz große Glück?
Ich weiß es nicht,
wer kann es wissen?
Was man nicht kennt,
kann man nicht missen.
Schön wäre es in Pots-
oder auch in Amsterdam.
Montag, 20. August 2012
2008 - V
Der Liebe Wege
Meine Melancholie ist nichts
als eine Lüge.
Ich trinke meine Ideen vor mir her.
Ich verrate meine Liebe,
es ist so bequem.Ich gehe,
weil ich stark sein will.
Ich bin's nicht,
aber das wird noch.Did not want
to offend you,
just to say: ILY.
Did not want
to hurt you,
just to express
what I feel,
it is meanless
to say and will stay.Was Leiden schafft
ist Leidenschaft.
Teile mein Herz
in Teilchen
so schwerelos und frei..Es is' wirklich net zu fasse,
ei der Bub, er kann's net lasse.
Er muss immer wider schreibe
von Liebe und dem ganzen Treibe.
Damit des Gedicht sein Ende find':
entreisst ihm den Stift, ganz geschwind!
Sonntag, 19. August 2012
2008 - IV
Neu Fahrland - Far away
Der Kirchberg
und die Seen pur,
die Wälder
prägen die Natur.
Wer wandert
über Brücken ein,
der findet
Wege, Lampenschein.
Steg am See
mit Tanz und Wonne,
Lichterglanz,
Gesang und Sonne,
Far away,
so weit zu fahren
nach Fahrland:
far away, so far too long.
und die Seen pur,
die Wälder
prägen die Natur.
Wer wandert
über Brücken ein,
der findet
Wege, Lampenschein.
Steg am See
mit Tanz und Wonne,
Lichterglanz,
Gesang und Sonne,
Far away,
so weit zu fahren
nach Fahrland:
far away, so far too long.
Samstag, 18. August 2012
2008 - III
Sommerzeit
Ganz im Gegensatz zu dem Bild in den Medien ist der Mensch doch noch immer schwach und leistet bei
weitem nicht soviel wie vermittelt. Die medien zelebrieren Sieger:
Superstars und Models, die am Ende nichts weiter sein werden als ein Teil dieser Sinnestäuschungsmaschine.
Dabei leistet der Mensch durchaus viel, wenn er genügend Zeit hat.
Aber da Zeit Geld ist, das niemand hat, muss er eben pfuschen. Man nennt so etwas, Prioritäten setzen.
Wenn es eine Priorität gibt, dann ist es wohl die, nicht auf ein Leben danach zu hoffen.
Das Leben ist eine einmalige Chance, die nur dann wahr genommen werden kann, wenn jeder seine
ihm gegebenen Möglichkeiten nutzt. Ganz offensichtlich sind die Erkenntnismöglichkeiten des Menschen
auf das Hier und Jetzt begrenzt. Wer mehr erkennen will als das Offensichtliche, wird daraus keinen
Nutzen ziehen, es sei denn indirekt.
Es gibt schöne Planspiele von der Hölle und vom Paradies. Doch dazu ist der Mensch nicht da.
Das Erkennen der Materie, die Eindrücke, das Gefühl, das ist es. Das bleibt, auch wenn
das Individuum davon nichts hat.
Finde alles, nur nicht deinen Style. Sonst gibt es Tränen im Bild.
Ganz im Gegensatz zu dem Bild in den Medien ist der Mensch doch noch immer schwach und leistet bei
weitem nicht soviel wie vermittelt. Die medien zelebrieren Sieger:
Superstars und Models, die am Ende nichts weiter sein werden als ein Teil dieser Sinnestäuschungsmaschine.
Dabei leistet der Mensch durchaus viel, wenn er genügend Zeit hat.
Aber da Zeit Geld ist, das niemand hat, muss er eben pfuschen. Man nennt so etwas, Prioritäten setzen.
Wenn es eine Priorität gibt, dann ist es wohl die, nicht auf ein Leben danach zu hoffen.
Das Leben ist eine einmalige Chance, die nur dann wahr genommen werden kann, wenn jeder seine
ihm gegebenen Möglichkeiten nutzt. Ganz offensichtlich sind die Erkenntnismöglichkeiten des Menschen
auf das Hier und Jetzt begrenzt. Wer mehr erkennen will als das Offensichtliche, wird daraus keinen
Nutzen ziehen, es sei denn indirekt.
Es gibt schöne Planspiele von der Hölle und vom Paradies. Doch dazu ist der Mensch nicht da.
Das Erkennen der Materie, die Eindrücke, das Gefühl, das ist es. Das bleibt, auch wenn
das Individuum davon nichts hat.
Finde alles, nur nicht deinen Style. Sonst gibt es Tränen im Bild.
Freitag, 17. August 2012
2008 - II
Spiel
Wortspiele winden
sich wiederholt wartend weiter,
jeder Satz ein Hit
mit wenigen Besuchern,
so lange bis sie
ihr Ziel erreichen und
das Original
bedeutungslos verwandeln
in Ortografie,
die schlecht verstanden genügt.
Wortspiele winden
sich wiederholt wartend weiter,
jeder Satz ein Hit
mit wenigen Besuchern,
so lange bis sie
ihr Ziel erreichen und
das Original
bedeutungslos verwandeln
in Ortografie,
die schlecht verstanden genügt.
Abonnieren
Posts (Atom)