Montag, 11. August 2025

Krieg und Frieden Roman von Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Zitat aus dem oben genannten Buch:


"Pfuel war einer jener Leute mit einem unerschütterlichen, fanatischen Selbstvertrauen, wie man sie nur unter den Deutschen findet, weil nur die Deutschen Selbstvertrauen haben auf Grund einer abstrakten Idee – der Wissenschaft, das heißt, der angeblichen Erkenntnis der vollkommenen Wahrheit. Der Franzose hat Selbstvertrauen, weil er sich persönlich als Geist und Körper für unwiderstehlich bezaubernd hält, sowohl für Männer als für Damen. Der Engländer hat Stolz und Selbstvertrauen darum, weil er ein Bürger des besteingerichteten Reichs der Welt ist und darum als Engländer immer weiß, was er zu tun hat und überzeugt ist, daß alles, was er als Engländer tut, unzweifelhaft gut sei. Der Italiener hat Selbstvertrauen, weil er von lebhaftem Temperament ist und leicht sich und andere vergißt. Der Russe hat Selbstvertrauen eben deshalb, weil er nichts weiß und nichts wissen will, weil er nicht glaubt, daß man irgend etwas sicher wissen könne. Der Deutsche besitzt ein stärkeres und widerlicheres Selbstvertrauen als alle anderen, weil er sich einbildet, er wisse die Wahrheit, die Wissenschaft, die er sich selbst erdacht hat, aber für absolute Wahrheit hält."

Ernst von Pfuel war preußischer General und kam 1812 auf Vermittlung von Freiherr von Stein nach Tätigkeiten in Wien in die russische Armee. Dort war er mit der Planung des Feldzugs gegen die Franzosen beauftragt. 
Die ihm von Tolstoi zugeschriebene Unerschütterlichkeit und sein Durchsetzungsvermögen hingen sicher auch damit zusammen das er zeitweise als Lehrer gearbeitet hatte.
An sich war er in gesellschaftlichen Dingen liberal eingestellt.