Montag, 5. April 2021

Entweder - Oder / Enten - Eller

 "Meine Seele ist der Möglichkeit verlustig gegangen. Sollte ich mir etwas wünschen, so würde ich mir nicht Reichtum noch Macht wünschen, sondern die Leidenschaft der Möglichkeit, das Auge, das überall ewig jung, ewig glühend die Möglichkeit anblickt."

"Was ist Jugend? Ein Traum. Was ist Liebe? Des Traumes Inhalt."

Zwei Zitate aus Søren Kierkegaard - Entweder - Oder

Ein Sammelsurium aus Sprüchen und Gedanken beherrscht die ersten Seiten dieses Buches, dessen Sinn sich mir kaum erschließt. 

Treffend fand ich die beiden obigen Zitate, wobei das erste das Erleben des Alters beschreibt, das zweite eine prägnante Definition der Liebe. 

Sonntag, 28. März 2021

Ungezügelt

 Es ist schon erstaunlich, was für einen Sprech sich unsere gewählten Volksvertreter angewöhnt haben. So wollen sie nun die Zügel wieder anziehen. So als sei die Bevölkerung für die Corona-Lage allein verantwortlich und brauche nun wieder eine Disziplinierung.

Das sie sich bei der Größe ihres eigenen Versagens so etwas überhaupt noch trauen, zeigt schon in welcher Selbstüberschätzung sie leben. Von Anfang an war es Strategie, die Bevölkerung in Angst zu halten. Das erreicht man, mit vielen negativen Nachrichten, die z.B. von Virologen, dem RKI oder auch Intensivmedizinern veröffentlich gemacht werden. So ist jetzt die Dritte Welle große Mode. Die kommt nun gerade recht, denn gemäß Strategiepapier der Regierung ist die Pandemie erst vorüber, wenn genügend Impfstoff da ist. Die Inzidenzzahlen gilt nun als der neue Hammer. Egal ob die Todesfälle sinken, die ohnehin immer zu hoch sind, weil ja auch die Fälle mitgezählt werden, die den Virus hatten, aber nicht daran gestorben sind, die Inzidenz ist nun das Maß aller Dinge. Das sie natürlich steigt, wenn die Zahl der Testungen sich erhöht, ist eigentlich klar. Aber scheiß' drauf, auch wenn die nicht so regierungstreuen Virologen sagen, dass die Virusmutationen an sich nicht gefährlich sind, eben nur ansteckender, auch diese Meinung ist nicht maßgebend. Keine Zahl wird in Relation gesetzt, vergleichbar gemacht. Wenn jeden Tag in Deutschland über 2000 Menschen über 65 sterben und zur Zeit nur etwas über 60 Menschen mit oder an Corona, zeigt das nicht die deutliche Überbewertung der sogenannten Pandemie?  Zumal die Zahl der Menschen, die wegen der Corona-Maßnahmen sterben (Suizide, verschleppte Krankheiten), nirgendwo steht. Das ist auch gut so, weil die Veröffentlichung der Todeszahlen ein perverses Mittel zur Aufrechterhaltung des Angstniveaus in der Bevölkerung ist und sonst nichts.

Die Unverschämtheit der Politiker ist auch deswegen so groß, weil tatsächlich Menschen wegen fehlendem Impfstoff sterben. Die Ursache dafür liegt nicht nur in der EU, sondern in der Abhängigkeit der deutschen Politik von Brüssel. Dazu kommt die Unbelehrbarkeit, anstatt einfach Impfstoff für Deutschland separat zu bestellen, wartet man weiter. Und sogar die Produktion des Biontech-Impfstoffs in Marburg ließ man sich erst noch von der EU genehmigen, ein weiterer Zeitverlust. Aus politischen Gründen sterben oder erkranken mehr Menschen in Deutschland, als nötig wäre. Stattdessen verkauft man uns weitere Lockdowns als notwendig und verpulvert fleißig Steuergelder. Belüftung, Digitalisierung, anständige Bezahlung von Pflegekräften, Einstellung von Personal, alles kein Thema.

Stattdessen Bereicherung an der Beschaffung jedweden Materials und Verdummung der Bevölkerung sowie Diffamierung und Unterdrückung von Kritikern. Mit Demokratie hat das nichts mehr zu tun. Die Wahl haben wir erst im September, leider.


Donnerstag, 18. März 2021

Wissen schafft.

 Jahrelang war die Untätigkeit vieler Politiker ein negativer Kritikpunkt. Nun wird es offenbar, das wenn sie agieren, alles noch schlimmer wird. Es ist nicht nur die Coronakrise, die offenbart, wie unfähig die Regierenden sind, es ist auch der Klimawandel. Letzterer wird uns noch deutlich mehr beschäftigen als eine einzelne Viruserkrankung. In beiden Fällen ist nur eines sicher. es gibt eine riesige Umverteilung des Einkommens von der Masse der Geringverdiener und des Mittelstandes an wenige Konzerne, die als Profiteure der Krise gelten dürfen. Im Fall Corona werden Milliardensummen verpulvert, um die ständigen Dauerlockdowns zu finanzieren. 

Und in beiden Fällen ist eines klar: die Wissenschaft ist zwar käuflich, aber sie weiß erschreckend wenig über die Ansteckungswege bei Viruserkrankungen und noch weniger über die Ursachen der Klimaerwärmung. Ist er wirklich allein von Menschen gemacht? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, durch Genemaßnahmen eine Umkehrung zu erreichen. Obwohl das nur behauptet wird, erhält die Autoindustrie Subventionen für Elektroautos, die wohl kaum der Weisheit letzter Schluss sein kann. Dafür kratzen Kinderhände die "Seltenen Erden" buchstäblich aus derselben und die Entsorgung der Akkus wird vermutlich auch in der sogenannten "Dritten Welt" erfolgen. Dorthin liefern wir bereits heute unseren Plastikmüll und den Elektroschrott. Obwohl die Infrastuktur für Elekroautos in den Kinderschuhen steckt, zahlen die Autofahrer bereits eine CO²-Abgabe, wenn sie tanken. Als ob sie dadurch zum Kauf von Elektroautos gezwungen werden sollen. Diese Abgabe ist nichts weiter als eine Steuererhöhung. Sollte jemals die Infrastruktur für Elektroautos aufgebaut worden sein, so wird sie vermutlich bereits überflüssig sein. Mal ganz davon abgesehen, dass allein der Reifenabrieb durch das Thema Feinstaub weiterhin umwelt- und gesundheitsschädlich bleiben wird. Auch die Elektrobikerei trägt in verstärkten Maße dazu bei. Höhere Geschwindigkeiten und dickere Reifen erhöhen den Feinstaubabrieb eher. Aber das Thema Feinstaub ist ja verschwunden in den Medien und auch sonst wo. Das durch diesen Menschen sterben, das steht nirgendwo. Wir haben ja Corona.

Die Vollkaskomentalität der modernen Gesellschaft trägt dazu bei, auch diesen Virus komplett besiegen zu wollen. De facto tragen die Hygienemaßnahmen erheblich dazu bei, dass wieder mehr Plastikmüll produziert wird und die Umweltverschmutzung nimmt ebenfalls durch weg geworfene Utensilien zu. Man darf gespannt sein, wann auch die Meeresfische Maske tragen. Aber das zählt nicht mehr, ebenso wenig wie das Leid der Menschen, die durch die Corona-Maßnahmen geschädigt werden oder sogar sterben. Nur der an und mit Corona Verstorbene zählt, Er ist ein Premiumtoter, auch wenn er sich für diesen Titel nichts mehr kaufen kann. Während Unternehmen wie Lufthansa und Tuifly mit Unsummen unterstützt werden, bleiben die Hilfen für den Mittelstand oft aus, werden Menschen arbeitslos. Unser Finanzminister, der bezeichnender Weise von der SPD kommt, hat daher auch keine Skrupel, einen Kredit nach dem anderen aufzunehmen, der in der Zukunft bezahlt werden muss. Man muss kein Prophet sein, um vorher zu sehen, dass dieses Geld von den immer weniger werden Menschen genommen werden wird, die in Arbeit und Brot stehen. Und auch die Rentner können sich die Hoffnung auf einen geregelten Inflationsausgleich abschminken. Und das alles, liebe Kinder, wird uns erst nach der Bundestagswahl präsentiert werden. Bis dahin sind wir ja auch vielleicht mal so weit durch geimpft, dass der Dauerlockdown mal aufhören könnte. Aber wer weiß, gewöhnen sich unsere Politiker an das Durchregieren, können sie vielleicht gar nicht mehr davon lassen. Einen neuen Sprech im Umgang mit den Bürgern haben sie sich schon angewöhnt. 

Auf die Betrugsfälle der letzten Zeit im Zusammenhang mit Materialbeschaffungen jeglicher Art hier einzugehen, das ist zwecklos. Nur die Spitze des Eisbergs dürfte bekannt sein. Wer darauf wartet, das Gelder in die Digitalisierung der Schulen gesteckt werden oder dort moderne Lüftungssysteme installiert werden, der wartet auch auf Godot. Und natürlich werden Pflegekräfte auch in Zukunft nicht besser bezahlt. Weder wird das Rentensystem wirksam reformiert, noch das Gesundheitswesen vom unsinnigen Zwang, Profit erwirtschaften zu müssen, befreit. Für solche grundlegenden Aufgaben des Staates fehlt es an Willen und außerdem bekämpft die Politik weiterhin erfolglos Corona, Impfstoff fehlt, weil die europäische Idee so wichtig ist. Wichtig genug auch, um den Sparer weiterhin eine Nullzinspolitik zuzumuten, die ihn auch bezüglich seiner Rücklagen sukzessive enteignet.     

Das alles kann Politik, nur eben nichts, wovon der geneigte Wähler etwas hat. Die Medien verbreiten weiter Angst vor Corona und das Heer der Virologen, Epidemiologen und sonstiger Experten wächst und regiert. So hält man den Bodensatz der gläubigen Menschen bei der Stange. Irrationales kommt eben immer gut an.     

Donnerstag, 4. März 2021

Alt

Antworten,
nach vorne blicken,
ist verlernt.

Altes Schloss,
im Winter steht es 
wie immer. 


Mittwoch, 24. Februar 2021

Abgekanzelt und geschützt

 Die Frage stellt sich: wann werden wir endlich wieder einen Bundeskanzler haben, der sich nicht allein von der Wissenschaft treiben lässt? Der das Ganze im Blick hat und im Interesse aller Bevölkerungsgruppen handelt? Der agiert und nicht reagiert?

Das scheint momentan in weiter Ferne. Trotz wachsender Kritik an den Corona Maßnahmen stellen sich die Truppen, die für eine weitere restriktive Behandlung der Bevölkerung eintreten, zum Kampf bereit. Das RKI behauptet nun, dass der größte Anteil der über 15jährigen Bevölkerung von schweren Verläufen bedroht ist. Eine dritte Welle wird vielfach herbei geredet. Unterstützt wird dies von dem Teil der Bevölkerung, der im wesentlichen nicht mehr aktiv am Leben teilnimmt und dem auch materiell keine Nachteile entstehen. Dazu kommt, dass die Folgen der jetzigen Politik erst nach der Bundestagswahl erkennbar werden. Schon jetzt müssen Rentner dieses Jahr, unabhängig von der Höhe ihrer Rente, auf eine Rentenerhöhung verzichten. Die Krankenkassen werden ihr Beiträge erhöhen müssen. Doch das ist erst der Anfang. Viele Insolvenzen werden zur Zeit verschleppt. Das geht nicht ewig. Der Staat kann die wirtschaftlichen Schäden nicht in vollem Umfang ersetzen. Er gibt aber dennoch viel Geld aus und das kann eine Inflation fördern. Wenn er wenigstens die Profiteure der Krise, oft die großen ausländischen Konzerne wie Amazon, endlich besteuern würde, das könnte helfen, manches finanzielle Loch zu stopfen. Leider wird das ebenso wenig passieren wie eine Vermögensabgabe für Reiche kommen wird. Zahlen werden die jetzigen Geldverschwendungen unsere Nachkommen und natürlich alle Manschen, von denen es ohne großen Widerstand genommen werden kann. Das sind die Menschen, die sich in unselbstständigen Arbeitsverhältnissen befinden und natürlich die Rentner. Auch das Selbstständige und Beamte in die Rentenkasse einzahlen werden, auch das bleibt ein Märchen. Nichts kann und will die Regierung. Die Bundesregierung gibt vor, uns schützen zu wollen. Doch das, was sie bisher getan hat, erinnert eher an eine Schutzhaft, die ja in Deutschland eine lange Tradition hat. Ach ja und der Datenschutz, der ist ja auch so eine scheinheilige Kuh hierzulande. Das Datenschutzgesetz hat dazu geführt, dass man beim Aufruf jedweder Internetseite dazu aufgefordert wird, die Einstellungen zu prüfen. Das entfällt natürlich sehr oft, viele Menschen sind mit einer solchen Prüfung überfordert und akzeptieren daher alles. Ungefähr das Gegenteil von dem wird erreicht, was die Datenschützer im Sinne haben.

Aber Deutschland will ja perfekt sein. Wir haben zwar an vielen Ecken die Manpower eingespart, die jetzt an allen Ecken und Kanten fehlt (Behörden, Krankenhäuser, Pflegepersonal). Aber dennoch bauen wir große Impfzentren, während in anderen Ländern quasi auf der Straße geimpft wird. Hauptsache viel Aufwand und der Anschein, dass wir es am besten im Griff haben. Kostet ja alles nix. Leider fehlt nun in ganz EU-Europa der Impfstoff. Weil wir es der EU mit unseren Spitzenkraft von der Leyen überlassen haben, den Impfstoff zu bestellen. Die Dame spricht perfekt englisch und hat die Haare schön. Auch hier wieder der Gedanke, Musterschüler der EU sein zu wollen, der über dem Gedanke steht, der Bevölkerung möglichst schnell zu helfen. Schutz und Einsperren, das ist eben eine gute deutsche Tradition, auch wenn die Idee, ein Virus zu bekämpfen, indem man alle Menschen einsperrt, sich nicht nach einem wissenschaftlichen Ansatz anhört.    

Sonntag, 21. Februar 2021

Chronistenpflicht

Die Chronistenpflicht

wird nicht vermisst. 

Muss auch nicht,

denn was später geschah, wird auch in diesem Blog dokumentiert.

Ab 1997:

https://wolfgang-dreyer.blogspot.com/2011/

Die 00er-Jahre gibt es hier:

https://pope.myblog.de/

Ab 2010 schrieb ich in diesem Blog.