Dienstag, 18. März 2025
Fritzens Zauber-Zeit
Mittwoch, 5. März 2025
Balalala
Montag, 17. Februar 2025
TV-Demo
Tod im Zauberberg
Freitag, 31. Januar 2025
Brandmauer
Ich nahm zur Kenntnis, dass ich ein
Leugner, ein Grinser, ein Egoist
und eine Lusche, sozusagen
eine Null bzw. ein Versager bin.
Mich freut es, denn niemand will
noch etwas von mir. Meine Hunde
stehen mir ohnehin viel näher als die
menschliche Gesellschaft der heutigen
Zeit.
Die folgenden Zitate aus
Thomas Mann, "Der Zauberberg" haben
mich berührt,
weil meine Situation dazu passt
und deshalb stimme ich den
Inhalten
komplett zu.
Phlegmatisch und energisch!
Gut, aber was heißt das?
Das heißt hart, kalt.
Und was heißt hart und kalt?
Das heißt grausam.
Es ist eine grausame Luft da unten,
unerbittlich. Wenn man so liegt
und es von weitem sieht,
kann es einem davor grauen."
Diese Zitat hat er dem Patienten
(Protagonist)
Hans Casdorp in den Mund gelegt,
der in Davos bettlägerig im Bett
sinnierte.
An Hamburg denkend, brachte er zur
Sprache,
was er nun aus der Entfernung von der
dortigen Gesellschaft hielt.
Und in Gestalt des Protagonisten
Settembrini gibt
Thomas Mann diese Weisheit von sich.
"Der Tod ist ehrwürdig als Wiege des
Lebens,
als Mutterschoß der Erneuerung.
Vom Leben getrennt gesehen,
wird er zum Gespenst."
Da bin ich komplett bei Thomas Mann.
Um zur politischen Situation in Deutschland
zu kommen, die durch diese Brandmauer in
den Köpfen der Pseudodemokraten gekenn-
zeichnet ist, folgt hier ein weiteres
Zitat aus den Zauberberg. Der Protagonist
ist beschrieben ein als Jesuit namens
Naphta.
"Das christliche Mittelalter hat den
immanenten Kapitalismus des weltlichen
Staates klar erkannt. ›Das Geld wird Kaiser
sein‹, – das ist eine Prophezeiung aus
dem elften Jahrhundert."
Unser Industrieland jagt
in erster Linie dem Geld nach.
Moralische Werte zählen nur auf dem
Papier. Gerade der politische Gegner
ist ein Feind. Die so oft ausgerufene
"Brandmauer" ist ein Konstrukt zur
Beseitigung der Existenz unliebsamer
politischen Parteien. Der Blick war
früher der bürgerlichen Mitte
nach links gerichtet. Mittlerweile werden die
Schergen linker Ideologien (Antifa und
grüne/linke Gruppen) gern als Bollwerk
"gegen rechts" genutzt. Eine national-
konservative" und demokratisch gewählte
Partei wird gern unwissend als Nazipartei
bezeichnet. Das Nationale ist in Deutschland
sowieso seit dem Ende des 2.Weltkriegs
verpönt. Der Begriff 'Nazi" hat allerdings
einen anderen Hintergrund. Ein Nazi ist
eine einfältige und somit etwas dümmliche
Person. Von dieser Sorte gibt es eine
übergreifende Menge unseres Volks.
Historisch tauchte auch z.B.
der Sozi-Nazi auf. Sollte man heute eine
Brandmauer gegen alle Nazis aufbauen, dann
wären viel mehr Menschen betroffen.
Die Medien wird der Begriff überproportional
verwendet.
PS: Wer das Schild "Nazis raus" hoch hält,
der ist allermeist selbst einer.
Sonntag, 12. Januar 2025
150 Rasur
Dienstag, 31. Dezember 2024
Mordor
Montag, 23. Dezember 2024
Anschlag
Mittwoch, 16. Oktober 2024
Macht der Ringe
Montag, 23. September 2024
Namenlos
Dienstag, 13. August 2024
Doping im Kopf
Mittwoch, 7. August 2024
Heimatgehirn
Samstag, 27. Juli 2024
Kopf
Montag, 24. Juni 2024
Eine Religion
Donnerstag, 13. Juni 2024
Alles gegen Deutschland
Sonntag, 4. Februar 2024
Kreuz mit dem Gedanken - Traum und Wirklichkeit
Beim Laufen fiel mir im Boden etwas Kupferfarbenes auf. Nachdem ich etliche Erde beiseite geschoben hatte, sah ich, dass es um ein Kreuz handelte. Die Inschrift konnte ich nicht lesen. Schnell hatte ich beschlossen, meinen Fund an mich zu nehmen. Das Gefühl befiel mich, irgend etwas sollte ich erfahren. Doch es sah anders aus, als das mein im Besitz befindliches Frontkämpfer Ehrenkreuz des 1. Weltkriegs. Erbe meines Ziehvaters. Das Kreuz eignete sich, um Vampire fern zu halten oder als Geistlicher Aufmerksamkeit zu erregen. Träume hinterlassen selten deutliche Zeichen.
Etwas so wie die Plakate, die man jede Woche und bald jeden Tag zu sehen bekommt. Vor allem an den Wochenenden gehen sehr viele Menschen spazieren und finden es chic, gegen "Rechts" zu sein. Die Zeiten ändern sich, es kommt immer nur darauf an, von welcher Seite die Regierenden sich bedroht fühlen. Mal war es die Linken, nun die Rechten. Dabei unterscheiden sich beide extreme Seiten kaum in ihrer Zuneigung, um ihre Meinungen mit Gewalt durchzusetzen.
Außer "Rechrs" wird auch der Begriff "Faschismus" gern genannt.
Der vom italienischen "fascia', Faschismus, bedeutet eigentlich Bündlertum (noch mehrere Begriffe).
Also das ist ein Bund, der im Prinzip wie ein Verein funktioniert. Solche gibt es auch im politischen Leben. Anzunehmen, dass dann auch vereinsinterne private Treffen stattfinden.
Aber bei gegen "Rechts" taucht ja auch das Gespenst des "Vierten Reichs" auf. Das soll wahrscheinlich von der AfD als Nachfolgereich des "Dritten Reichs" angestrebt werden.
Das Dritte Reich entstand Anfang 1933, weil der letzte schwache regierende Kanzler Papen die NSDAP in die konservative Regierung aufnahm. Schlimm war es, weil er sich dem Druck Hitlers beugte und ihn zum Reichskanzler machen ließ. Notwendig gewesen wäre dies nicht nicht, denn die letzte Reichtagswahl hatte der NSDAP Verluste beschert. Aber die konservativen Parteien unterschätzten einen Hitler, der mit allen Mitteln seine Macht beanspruchte.
Auch wenn die deutschen Industriellen eher die konservativen Parteien unterstützt hatten, so war doch auch genug für die NSDAP abgefallen, um einen funktionierenden Machtapparat aufzubauen.
Man sieht schon, dass die Vergleiche mit der heutigen Parteienlandschaft nicht passen. Aber das interessiert nicht den, der mit läuft, von der schlechten Regierung und Organisationen mit Beifall bedacht. Gegen "Rechts" gehen ist eben einfacher als gegen Islamismus.
Mein braunes Buch klappte ich zu und warf es mit anderen Gegenstände aus dem Fenster. Zuletzt flog ein weißes elektrisches Gerät hinterher. Während ich meine Aufräumenarbeit fortsetzte, kam eine Frau, um mich zu einer Behandlung abzuholen. Da ich immer mehr von meiner Trennung meiner bisherigen Existenz nicht los kam, redeten wir sehr viel und näherten uns an, bis die Gedanken verflossen.