Als Nazi wurde auch oft ein etwas dümmlicher wirkender Tölpel bezeichnet.
Hauptsächlich in Bayern und Österreich (z B. als einfältiger Depp).
Das Wort "Nazi" wurde wie das Wort "Sozi" gern in parodistischem Sinne gebraucht.
Nimmt man die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ernst, kann man durchaus sagen, es gibt in allen politischen Parteien und im Leben allgemein durchaus Nazi.
Durch den Nationalsozialismus fand der Nazi seine heute gängige Bezeichnung.
Die "Nazis" werden in Österreich als die Nazi bezeichnet.
Faschismus - Der Begriff aus der italienischen Sprache "fascio" versteht sich eigentlich als Bund. War also auch erst mit dem Aufkommen einer volkstümlichen Bewegung, die von einem Führer, dem Duce, geleitet wurde,
zu einem gesellschaftlichen/politischen Begriff geworden. Was vorher nicht mehr als, das was es allgemein aussagte, bedeutete dann wesentlich mehr.
Ursprüngliche Bedeutungen von Worten und Begriffen interessiert heute kaum noch.