Posts mit dem Label RTL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RTL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. Februar 2025

TV-Demo

Gestern wieder einmal ein sogenannter Wahlabend mit den Kanzlerkandidaten.
Das einzig Gute war, das kein Publikum im Studio saß, das in der Regel politisch ausgesucht gewesen wäre, also Claquers für bestimmte Parteien.
Die Kandidaten der Pseudodemokraten eine einzige Katastrophe.
Der grüne Kandidat Habeck der Arroganteste von allen. Offensichtlich hatte der Sender ihn zur Begrüßung von Frau Weidel genötigt. Das war schon alles, es folgte ein munteres Dazwischenreden während ihrer Redezeit und der Zuruf  'Gruesse nach Moskau'.
Eine Kinderstube hat Herr Habeck wohl nicht genossen.
Der CDU-Kandidat Merz schloss sich an und schrie Frau Weidel an, er werde nicht mit der AFD koalieren. In seiner Redezeit benutzte er die allzeit beliebte Behauptung, die Ukraine verteidige gegen Russland unsere Werte und Russland wolle natürlich auch den Rest von Europa angreifen.
Welche Werte denn? Das der linke Mob auf der Straße ständig gegen rechts demonstriert, vermutlich bis zur Bundestagswahl? Unsere Unfähigkeit zu erkennen, wer unser Leben gefährdet?
Leider war der SPD-Kanzler Scholz nicht besser. Er malt wie immer die Ergebnisse seiner Regierungszeit rosig aus. Kein Wunder, er hatte seine Richtlinienskompetenz kaum benutzt.
Zudem glaubt er, dass Deutschland noch einen Platz bei den Friedensverhandlungen für die Ukraine bekommen wird.
Weder Scholz noch Merz hielten es für nötig, sich von Frau Weidel zu verabschieden. Kein Wunder, nur die Pseudodemokraten hatten sich beim Beginn des Wahlkampfs Fairness versprochen, gilt aber nicht für die anderen Parteien.
Die AFD-Kandidatin Weidel stand ihren Mann, obwohl sie wenig Unterstützung fand. Niemand interessiert sich dafür, dass der Staat nicht mehr ausgeben sollte als er einnimmt. Freibeträge für wenig verdienende Familien ebenso nicht oder auch der Hinweis, dass deusche Truppen und weitreichende Marschflugkörper uns zum Kriegsgegner für Russland machen.

Die drei Kandidaten der Pseudodemokraten waren offensichtlich nie auf dem Stand der aktuellen Geschehnissen in der Welt oder sie logen einfach.
Die Melange dieser Fernsehsendung wurde noch ergänzt durch eine von Langweile geplagten Herrn Jauch als Moderator. Die cherlich war er nur von den Pseudodemokraten zu begeistern.
Daher gab es auch keine Verabschiedung von Frau Weidel.




Sonntag, 17. November 2013

Ringgeist - flavoured with dragon fruit

Die Online-Übersetzungen sind für Sprachschöpfungen zuständig und geben so manchem Gedankengang unerwartete Wendungen. Der Beleg vom 7.3.2006 steht unten und erzielte 180 Zugriffe und Platz 17 in der Top-Liste der am meisten gelesenen Texte, weshalb er auch im Originalblog verbleiben darf.

Empfehle jedem die Benutzung des Yahoo Translators (BETA-Version).
Leider kommt bei der Eingabe obigen Begriffs nur die lapidare Meldung, dass zum Suchbegriff nichts vorhanden ist. Aber danke an RTL, dass ich jetzt weiß, dass die Bierpantsche nicht mit „flavoured drink juice“ gemischt wurde, sondern „flavoured with dragon fruit“ ist. Es wird nämlich jetzt jedes Mal bei der DSDS-Werbung eingeblendet.
Was heißt eigentlich „to flavour“. Dazu gibt der Beta-Translator einiges aus, u.a.:
„Wildfremde Menschen stecken mir obskure Mixtapes in meinen Briefkasten. Heute: Lerne den Islam! Ich bin schon auf weitere Tapes gespannt. ...“
oder „Gewonnenes Tonnearoma 3 minuziöse Nudeln. Vervollkommnen Sie als Imbiss, Suppe oder Serves 2 Teile als Mahlzeitbegleitung.“
Hilft mir nicht wirklich weiter. Aroma ist vielleicht ein Begriff. Die Drachenfrucht ist zwar sehr ansehnlich, aber schmeckt nicht besonders intensiv. Zur Würzung scheint es nicht geeignet, es sei denn, man stellt künstlich das her, was man für einen Drachenfrucht Geschmack hält. Ist ja auch bei DSDS so, man wählt jemanden, der oder die sich für einen Star hält. „mit einem geschmack, der einem auch auf dauer (esse nahezu täglich eine von den chicken flavour) ned auf den sack geht ...“, ja richtig Beta Translator, du hast es erfasst.
Aber wieso ned?