Posts mit dem Label Bundestagswahl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bundestagswahl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. Februar 2025

TV-Demo

Gestern wieder einmal ein sogenannter Wahlabend mit den Kanzlerkandidaten.
Das einzig Gute war, das kein Publikum im Studio saß, das in der Regel politisch ausgesucht gewesen wäre, also Claquers für bestimmte Parteien.
Die Kandidaten der Pseudodemokraten eine einzige Katastrophe.
Der grüne Kandidat Habeck der Arroganteste von allen. Offensichtlich hatte der Sender ihn zur Begrüßung von Frau Weidel genötigt. Das war schon alles, es folgte ein munteres Dazwischenreden während ihrer Redezeit und der Zuruf  'Gruesse nach Moskau'.
Eine Kinderstube hat Herr Habeck wohl nicht genossen.
Der CDU-Kandidat Merz schloss sich an und schrie Frau Weidel an, er werde nicht mit der AFD koalieren. In seiner Redezeit benutzte er die allzeit beliebte Behauptung, die Ukraine verteidige gegen Russland unsere Werte und Russland wolle natürlich auch den Rest von Europa angreifen.
Welche Werte denn? Das der linke Mob auf der Straße ständig gegen rechts demonstriert, vermutlich bis zur Bundestagswahl? Unsere Unfähigkeit zu erkennen, wer unser Leben gefährdet?
Leider war der SPD-Kanzler Scholz nicht besser. Er malt wie immer die Ergebnisse seiner Regierungszeit rosig aus. Kein Wunder, er hatte seine Richtlinienskompetenz kaum benutzt.
Zudem glaubt er, dass Deutschland noch einen Platz bei den Friedensverhandlungen für die Ukraine bekommen wird.
Weder Scholz noch Merz hielten es für nötig, sich von Frau Weidel zu verabschieden. Kein Wunder, nur die Pseudodemokraten hatten sich beim Beginn des Wahlkampfs Fairness versprochen, gilt aber nicht für die anderen Parteien.
Die AFD-Kandidatin Weidel stand ihren Mann, obwohl sie wenig Unterstützung fand. Niemand interessiert sich dafür, dass der Staat nicht mehr ausgeben sollte als er einnimmt. Freibeträge für wenig verdienende Familien ebenso nicht oder auch der Hinweis, dass deusche Truppen und weitreichende Marschflugkörper uns zum Kriegsgegner für Russland machen.

Die drei Kandidaten der Pseudodemokraten waren offensichtlich nie auf dem Stand der aktuellen Geschehnissen in der Welt oder sie logen einfach.
Die Melange dieser Fernsehsendung wurde noch ergänzt durch eine von Langweile geplagten Herrn Jauch als Moderator. Die cherlich war er nur von den Pseudodemokraten zu begeistern.
Daher gab es auch keine Verabschiedung von Frau Weidel.




Sonntag, 24. September 2017

Frei

Nun wählt das Wahlvolk vermeintlich frei.
Dabei gaukeln uns die Meinungsforscher das Ergebnis längst vor. Umfrage auf  Umfrage wurde veröffentlicht und es bleibt zu hoffen, dass das Endergebnis stark von den Prognosen abweicht. Das würde beweisen, dass der Wähler sich nicht beeinflussen lässt und das Kreuz nicht automatisch beim vermeintlichen Sieger macht. Allein mir fehlt der Glaube.

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Ringgeist - Glücksschmied

Schon immer war ich ein, wenn auch nicht ganz freiwilliger, Verehrer unserer jetzigen Bundeskanzlerin.
So jedenfalls liest es sich am 8.6.2005. Die absolute Mehrheit jedenfalls hätte ich ihr in 2013 wirklich gegönnt.

Jeder ist seines Glückes Schmied. In einer Demokratie bekommt das Volk, was es wählt: Streichung der Eigenheimzulage, der Pendlerpauschale, Erhöhung der Mehrwertsteuer und ran an den Kündigungsschutz, niedrigere Löhne sind inbegriffen. Ältere Arbeitnehmer genießen den Kündigungsschutz dann auch nicht mehr, gegen eine vorher vereinbarte Abfindung können auch sie freigesetzt werden. Wenigstens hört dann die Jammerei über Rot/Grün auf. Es wird auch nicht zu befürchten sein, das sich jemand erinnert. Wer hat uns die Wiedervereinigung beschert, wer den Euro eingeführt, wer hat mit Bimbes erreicht, was er wollte?
Ist es nicht der mit dem Mantel der Gechichte, der schwarze Reiter, dem ein Ehrenwort mehr gilt als die Wahrheit. Wen hat er noch in den Sattel gehievt? Wie war der Name noch gleich? Angie, mach et!

Donnerstag, 19. September 2013

Die Wahl

Einen schönen Kontrast kann man dieser Tage beobachten. Während die Medien uns ein spannendes Wahlduell nach dem anderen auftischen wollen, bewegt sich die Bevölkerung weiter in einem Dämmerungszustand. Speziell in Frankfurt sorgt dagegen zur Zeit die IAA für einen Rausch der Sinne. Tonnenweise werden Prospekte verteilt und in Hochglanztüten abgeschleppt. Die Prospekte preisen die neuesten Hochglanzsärge an, die Sicherheit und Umweltfreundlichkeit beinhalten sollen. Dabei sind sie längst zu den fliegenden Festungen ausgebaut worden, die es in Deutschland braucht, um im Straßenkampf zu bestehen. Ein Hoch auf unsere Industrie, von Konsumrausch mag man nicht mehr reden. Es ist längst innere Überzeugung, möglichst viel konsumieren zu wollen.
Wer es nicht automobil mag, der ist mit Handys und anderen local devices beschäftigt.
Wo bleibt da noch die Zeit, ganz anachronistisch ins Wahllokal zu gehen und der analogen Welt eine Stimme abzugeben. Warum gibt es keine Wahl-App? Warum nicht einfach alles "app" wählen?
Und: in der Welt der Play Stores wirst Du immer belohnt, Du bekommst das Spiel nach dem Du gesucht hast und guter Einsatz macht Dich zum Winner. Das allein zählt heute und keine Wahl, die noch weniger hält, als sie verspricht.
Zudem: die Wahl ist längst entschieden: digitale Befriedigung zählt mehr als analoge Frustration.