Donnerstag, 13. Juni 2024

Alles gegen Deutschland

Auf manchen Wahlplakaten war zu viel von Demokratie und "Einigkeit gegen Rechts für Freiheit" zu lesen. Wer also Parteien wählt, die "gesichert" rechts gelten, für den ist die Freiheit perdu. Allein wenn man AfD-Waehler zu ihrer Absicht, ihre Partei zu wählen, beglückwünscht, ist es mit mancher Bekanntschaft schnell vorbei. Eine Bekannte, die offensichtlich meine Facebook-Aktivitäten verfolgt, fragte mich öffentlich auf der Seite der NRW-AfD, ob ich das ernst meine?
Ja, dabei wird doch gern in den Medien darauf hingewiesen, dass man sein Wahlrecht ernst nehmen solle. Leider fehlt dann der ehrliche Hinweis, dass es nicht für die Wahl der AfD oder der von Frau Wagenknecht Gültigkeit hat. 
Schließlich ist man dann asozial oder auch Nazi. Solche Äußerungen lassen dann so merkwürdige Figuren wie Lena Landsrut oder auch der Bodensatz bürgerlicher Parteien vom Stapel.
So weit ist unser Land. Wer sich als Islamist für ein Kalifat einsetzt, der bleibt ohne Belästigung. Wer besoffen gegen ausländische Bürger die falschen Lieder trällert, der ist wegen Volksverhetzung dran. Eine Pseudedemokratie, der es egal ist, dass unsere jüdischen Bürger sich kaum noch irgendwo hin trauen, vor allem wenn sie bekannt sind, brauche ich nicht.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen