Samstag, 26. Juli 2025

Thor

Quellen der
Informationen 
entweichen
meinem Mobile.
Was wahr klingt, 
enthält davon nichts 
Es heißt erst,
erst bereiten wir
für Sie vor  
Noch direkter ohne
den Schleier.
wirkt das Internet 
Was gemacht 
oder selbst gesagt
sein sollte,
den kennt man niemals.
Im Netz zappt
der Fisch verworren.
Du findest 
die Wahrheit niemals
Mit Netiquette.



Donnerstag, 10. Juli 2025

107

Vor 54 Jahren fand in der Wohnung unserer Klassenlehrerin Frl. Schäfer in ihrer Wohnung der Kölnischen Straße in Kassel ein großer Abschied von ihrer Realschulklasse statt  Nach dem Genuss an Bieren fand eine allgemeine Brüderschaft mit den Mädchen in der Küche statt. Nachdem ich beschwingt mich ins Wohnzimmer bewegen wollte, um an der weiteren frohen Stimmung teilzuhaben, sperrte mir ein Klassenkamerad den Zutritt mit seinem Bein. Der Kerl ist heutzutage längst gestorben.
Zum Widerstand hatte ich damals keine Lust, ohnehin holten mich meine Eltern bald ab, völlig verwundert, wie ihr Sohn nun daher kam.
Die nächsten Wochen verbrachte ich ohne große Erlebnisse, das Warten auf dien nächsten Schulbeginn erwies sich als quälend.
Beinstellen hat in meinem Leben stets eine Rolle gespielt, ob real oder nur symbolisch, doch meist mit Wirkung auf meine seelische Verfassung.
Deswegen liebte ich stets eine Distanz zum Leben, um es ganz für mich hindurch gehen zu lassen.
Die Realität ist mir weniger wichtig als meine Gedanken. Schon in die Schule sollte ich spät aufgenommen werden, wegen meiner Träumerei. Doch was ist das Leben außer ein Traum? 












Dienstag, 1. Juli 2025

1.7.2025

1.7.1925 - 100 Jahre her

Eröffnung der neuen direkten Fluglinie der „Deutschen Aero Lloyd AG“: Frankfurt am Main – Hannover – Hamburg. Flugzeit 3¾ Stunden.
Räumung des Ruhrgebiets: Die letzten französischen und belgischen Truppen zogen aus dem Ruhrgebiet ab. Dies war ein bedeutender Schritt zur Beendigung der Ruhrbesetzung. 

Quelle: 
https://www.stadtgeschichte-ffm.de
KI: www.google.com

1.7.1945 - 80 Jahre her

Sowjetisches Militär marschiert nach dem Abzug britischer und US-amerikanischer Truppen in die mitteldeutschen Städte Erfurt, Leipzig, Plauen, Schwerin, Halle und Weimar ein.

Quelle: https://chroniknet.de

1.7.1955 - 70 Jahre her

Draußen stand für alle Fälle das Überfallkommando" berichtete die Westdeutsche Allgemeine Zeitung am 1.7.1955. Weiterhin stand dort: "Sie kickten nur 20 Minuten dann wurde der Damen-Fußball liquidiert" und stellt fest: "Es war diesmal nichts mit der Gleichberechtigung..." 

Quelle: https://www.deutscher-pressering.de/litfassblatt/9

1.7.1975 - 50 Jahre 

Bei einer Razzia im Frankfurter Frauenzentrum beschlagnahmt das Kommissariat für Tötungsdelikte die Ärztekartei. Anlass: Die vom Zentrum öffentlich proklamierten ‚Fahrten nach Holland’. Mit der Begründung, dass Abtreibungsadressen vermittelt würden, wird das gesamte Frauenzentrum zur ‚kriminellen Vereinigung’ erklärt. Die Personalien der fünf anwesenden Frauen werden aufgenommen. Frankfurt bleibt kein Einzelfall. Auch in Stuttgart, München und Nürnberg erhalten Frauen Vorladungen von der Staatsanwaltschaft wegen ‚Beihilfe zur organisierten Abtreibung’. In vielen deutschen Städten veranstalten Frauengruppen Solidaritäts-Aktionen und Kundgebungen.

Quelle: https://frauenmedienturm



Freitag, 20. Juni 2025

Abreisetag

Im Hotel hatten fast alle Reisenden ihre Koffer gepackt und waren bereits abgereist. Ich wartete noch darauf, dass mich meine Eltern abholen würden. Meinen Koffer hatte ich im Bereich der Rezeption gelagert. Ich wollte ihn nun schon nach draußen bringen und musste feststellen, dass eine Frau dabei war, meine Wäsche einzeln sorgsam aus meinem Koffer zu entnehmen und daneben zu stapeln. 
Sie fuhr auch damit fort, als ich sie darauf ansprach. So ging ich zu der mir lange bekannten Hotelbesitzerin an der Rezeption und machte sie auf den Vorfall aufmerksam. Nee, meinte sie, sie hätte das nicht in Auftrag gegeben. Das wäre nicht ihre Art und die Dame sei auch nicht bei ihr angestellt. Als ich zurück kehrte, um die Sache selbst zu klären, sah ich gerade noch eine Frau verschwinden, die es nicht versäumt hatte, der Hotelbesitzerin noch kurz zuzuwinken. Was mich wunderte, das war zudem, dass mein Vater nicht auftauchte. Wenn er etwas versprach, hielt er das normalerweise.
Nachdem ich meinen Koffer wieder reisefähig zusammen gepackt hatte, 
beließ ich es bei einen kurzen Gruß an die Chefin des Hauses. Sie erwiderte etwas, was sich nach einer Frage nach meinen
Eltern anhörte, die sie gar nicht kannte.
Ich antwortete wahrgemäß, dass sie schon lange verstorben seien.

Dienstag, 10. Juni 2025

Freund

Aus Lew Tolstoi: Krieg und Frieden

"Lieber Freund, heirate nicht früher, als bis du alles vollbracht hast, was du machen willst, als bis du aufgehört hast, die Frau deiner Wahl zu lieben und bis du sie genau studiert hast, sonst wirst du dich grausam täuschen. Heirate lieber, wenn du alt bist und zu nichts mehr taugst, dann wirst du wenigstens nicht Gefahr laufen, alles, was Gutes und Erhabenes in dir ist, zu vertrödeln."

Das kommt mir sehr bekannt vor. Ich wollte 1981 mein Anglistik-Studium in England fortsetzen. Leider lernte ich, bevor alles geregelt war, eine Frau kennen. Sie zeigte mir sehr viel Interesse und es machte mir unmöglich, meine Absicht in die Tat umzusetzen, ohne sie zu verlieren.
Natürlich war auch mein Studium in Frankfurt am Main vorher mit wenig Unterstützung an der Uni verlaufen.
Dennoch erscheinen im Rückblick die Entscheidungen eines jungen Mannes im Alter als falsch. 

Sonntag, 1. Juni 2025

1.6.2025

1.6.1925 - 100 Jahre her

Übereignung des Flugplatzes in Frankfurt am Main-Harheim: Die Hessen-Flieger erhielten den Flugplatz von der Hefag über. 

Gründung des österreichisch-deutschen Volksbunds: In Wien wurde der österreichisch-deutsche Volksbund gegründet, der sich für eine politische und wirtschaftliche Einheit zwischen Österreich und Deutschland einsetzte. 

Quelle KI:  www.google.com 

1.6.1945 - 80 Jahre her

Im sowjetisch besetzten Teil Deutschlands beginnt die Aufstellung unbewaffneter lokaler Polizeikräfte.
Im Hamburger Hafen werden wieder Schiffe be- und entladen.

Die USA stellen ihre Fleischlieferungen in die von US-amerikanischen Truppen befreiten Länder ein, um die Versorgung ihrer eigenen Bevölkerung zu sichern.

Quelle: https://chroniknet.de

1.6.1955 - 70 Jahre her

Am 1., 2. und 3. Juni 1955 treffen sich die Außenminister der sechs Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) in Messina, um gemeinsam Wege zur Wiederaufnahme des europäischen Einigungsprozesses zu finden.

Quelle: KI:  www.google.com 

1.6.1975 - 50 Jahre her

In der "Deutschen Medizinischen Wochenschrift" veröffentlichen bayerische Chemiker die Resultate ihrer Untersuchungen der Muttermilch. Die Forscher teilen mit, dass in 136 von 137 Proben Restmengen des hochgiftigen Schädlingsbekämpfungsmittels DDT gefunden wurden.

Quelle: https://chroniknet.de





Sonntag, 25. Mai 2025

Venom

Es ist interessant.
Nachdem meine Frau mich in einem Appartement zurück gelassen hat (wegen einer guten alten Bekannte),
eigentlich wollten wir eine Ferienwohnung nehmen, die leider wegen Mäusekot nicht beziehbar war,
also nachdem ich auch nicht laufen gehen konnte, weil sie den Schlüssel für unser Appartement mit genommen hatte, begannen zwei kleine Hunde und ich, sich zu entspannen. 
Zwei schliefen und ich schaffte es den WLAN-Router mit meinen Devices zu verbinden. Dann hörte ich ab, was vor 100 Jahren aktuell los war (ein Projekt namens "Auf den Tag genau"),
zog mir mehrere Spots verschiedener Inhalte ab und sackte dabei in das Niveau mehrer Pornofilmchen ab. Weiter schliefen meine Beiden und ich masturbierte ein bisschen. Da ich dachte, Sperma würde nicht dabei heraus kommen, da mein Urologe mir ein passendes Medikament verschrieben hatte.
Sperma kommt nämlich dann nur über den Urin ans Licht der Welt. Leider war es nicht so.
Der Film, den ich schon öfter genossen hatte, verursachte nun doch ein Flüssigkeit in meiner Unterhose und in meiner linken Hand. Ich ließ das nun zu spät sein und schaute mir einen amerikanischen Film zu Ende an. So ein Alien als Parasit verschiedener Protagonisten des Films zog durch die Handlung mit einem ganz guten Ende und rettete nebenbei die Erde.
Ich beschloss eine gute Tat mit dem Waschen meiner Hände und der Schließung des Reißverschlusses meiner Hose zu beenden. Das führte bei meinen beiden Hunde kurz zu einer Unterbrechung ihres Schlafs.
Brav löste ich ein kleines Kreuzworträtsel danach, was beide Hunde mit einem guten Schlummer quittierten.

It's interesting.
After my wife left me in an apartment (because of a good old friend),
we were actually planning on renting a vacation home, which unfortunately was unavailable due to mouse droppings.
So, after I couldn't go for a walk either because she had taken the key to our apartment with her, two small dogs and I started to relax.
Two were sleeping, and I managed to connect the Wi-Fi router to my devices. Then I listened to what was going on 100 years ago (a project called ..),
watched several commercials of various content, sinking to the level of several porn films. My two continued to sleep, and I masturbated a little. I thought no sperm would come out of it, since my urologist had prescribed me a suitable medication.
Sperm only comes to light through urine. Unfortunately, that wasn't the case.
The film, which I had enjoyed several times before, now caused fluid to appear in my underwear and in my left hand. I left it too late and finished watching an American movie. An alien parasite of various protagonists in the film made his way through the plot with a pretty good ending and, in the process, saved the Earth.
I decided to finish a good deed by washing my hands and zipping up my pants. This briefly interrupted my two dogs' sleep.
I dutifully solved a little crossword puzzle afterward, which both dogs responded to with a good night's sleep.



Samstag, 17. Mai 2025

Slow Time

Aus von "Slow Time Between the Stars (The Far Reaches collection) (English Edition)" von John Scalzi kommt folgendes Zitat:

"If humans were to stand on the surface of a planet orbiting another star, they would need to be created there."

Selten gibt es so gute Zitate, die sich auch sehr gut auf menschliches "daily life" beziehen lassen. Sehr wenige Menschen haben die Erde verlassen und wenn nicht weit und für lange. Selbst der Wohnort wird verhältnismäßig wenig gewechselt. Mehr ist es schon mit dem Wechsel einer Partnerschaft. 

Tatsache ist trotzdem, das alles was man sehen kann, ist unsere Materie, die aus Energie besteht. Der Mikrokosmos unseres Körpers lebt im Makrokosmos, dessen Teil unserer Planet Erde ist.

Der von John Scalzi beschriebene Roboter wurde von Menschen entwickelt und soll allein durch Raum und Zeit reisen. Er besteht auch aus Materie, benötigt aber keine Luft und kein Essen. Auf einem metallischen Meteorit geht die Reise in Richtung erdähnlichen Planeten. 
Hier noch ein weiteres Zitat und viel über uns Menschen aussagt: 

"Humans yearned for the stars because, in their imagination, space was space they could use, filled with planets and moons and orbital stations large enough to be their own nations, to be traversed in the time it takes to go from one airport to another. In reality space is mostly nothing, more nothing than humans have ever comprehended or even could comprehend."

Zudem sind Reisen im Weltall so zeitintensiv, dass die komplette kurzlebige Menschheit schon längst aufgehört zu existieren, bevor der erzeugte Roboter einen lebenswerten Planeten jemals erreicht.
Was so ein Zeitmesser aussagt, ist in erster Linie die Stärke, die eine Energie benötigt, um von A nach B zukommen.
Gibt es die Zeit im Universum?
Gibt es weitere Universen mit Zeiten?
Sind alle Universen in einer großen Blase?
Alles ist das Nichts?
Frage ohne Fragen ohne Gott












Donnerstag, 1. Mai 2025

1.5.2025

1.5.1925 - 100 Jahre her

Am 1. Mai 1925 fanden mehrere wichtige Ereignisse statt, darunter die Eröffnung des Deutschen Museums in München. Zudem wurde der neugewählte Reichspräsident Paul von Hindenburg vereidigt, wobei die Reichstagsfraktion der KPD während der Vereidigung protestierend den Raum verließ. Die Mittelmeerinsel Zypern wurde zudem zur britischen Kronkolonie. 

Quelle: KI generiert als Suchergebnis auf www.google.de

1.5.1945 - 80 Jahre her

Am Abend des 1. Mai 1945 verkündete Dönitz über den Sender Hamburg, Hitler sei „gefallen“. Die Lage am 1. Mai 1945 stellte sich für die neue Reichsregierung folgendermaßen dar: Von deutschen Truppen wurde noch gehalten: Norwegen, die Niederlande, Dänemark, Böhmen und Mähren (Heeresgruppe Mitte mit etwa 1,2 Mio. Mann), das Baltikum (Heeresgruppe Kurland), die Halbinsel Hela (Armee Ostpreußen), die Garnisonen der „Festungen“ Breslau, Dünkirchen, Lorient und LaRochelle, dazu die Kanalinseln, Kreta und Rhodos. Hinzu kam die Heeresgruppe C mit etwa einer Mio. Mann in Norditalien, die 12. Armee in Brandenburg und die Truppen unter dem Kampfkommandanten von Berlin.

Quelle: https://www.bundesarchiv.de

1.5.1955 - 70 Jahre her

Am 1. Mai 1955 wird die Deutsche Lufthansa GmbH als erste Fluggesellschaft der DDR ins Leben gerufen. Der Flugplatz Schönefeld in Berlin wird dabei zum Zentralflughafen Ostdeutschlands und nimmt bereits kurze Zeit später seinen Betrieb auf. Bereits wenige Jahre nach der Gründung entfacht ein Namensstreit zwischen der ostdeutschen Lufthansa und der von ihr vollkommen losgelösten Lufthansa AG der Bundesrepublik.

Quelle: https://www.mdr.de

1.5.1975 - 50 Jahre her

Die Bundesrepublik Deutschland erkannte die DDR offiziell als souveränen Staat an, was zu einer Anerkennung der Gebietsgrenzen und politischen Eigenständigkeit führte. 

Quelle: KI generiert als Suchergebnis auf www.google.de

Mittwoch, 30. April 2025

Schmerz

Die Zeit tut weh,
sie ist Energie.
Kommt und geht,
doch ist das Ende
der Schluss.
Aggregatzustand,
ein körperlicher Zustand,
der ist erst Alles
und dann ein Nichts.



..

Montag, 28. April 2025

Essenz

Texte von Charles Baudelaire - aus: Der Fremdling, Søren Aabye Kierkegaard - aus: Alles oder Nichts, Albert Camus - aus: Der Mythos des Sisyphos und Jean Paul Sartre aus: Das Sein und das Nichts.

Dienstag, 22. April 2025

Récemment

Mein Blick geht auf einen wohlgeformten gebräunten Damenfuss, der in einem schwarzen Stiletto steckt.
Das lenkte mich gerade von einem freundlichen Gespräch mit dem Winzer ab.
Nachdem wir, mein Partner und ich, in einem französischen Weinort angekommen war, empfing uns der Chef des Hauses
zu einer Verkostung seines sehr guten roten Weins. 
Zum Glück konnten wir mit ihm in deutsch reden. Je länger wir, er nahm sich viel Zeit, uns unterhielten, passierte das, was mir oft passiert. Ich begann den Singsang seiner Sprache aufzunehmen. Ich hörte mich reden, als sei ich ein Franzose, der gut deutsch spricht. 
Als ich schon dachte, das würde er mir übernehmen, bernerkte ich, dass das Gegenteil der Fall war. So ging unsere Konversation weiter und weiter. 
Mein Partner war längst verschwunden, als mir die Frau, die mir bereits fußläufig aufgefallen war, ein Dessert. 
Crème brûlée tauchte vor meinen Augen auf, zusätzlich mit roten Johannesbeeren verziert.  
Er fragte mich, ob ich das gern im Séparée essen wollte. Da sei man ungestört, das nahm ich an. N'est ce pas



Freitag, 18. April 2025

Gründonnerstag

Sehr lesenswert,
leider fand sich in Lippe am Gründonnerstag keine grüne Soße, schade. Der Zeitungsbericht vor 100 Jahren anlässlich zum Gründonnerstag befasste sich auch mit weiteren Aspekten der damaligen Zeit 

https://podcast8c6050.podigee.io/1786-neue-episode

Dienstag, 15. April 2025

In Fe Wo

Urlaub in Deutschland und speziell an der Nordsee, das ist nicht so einfach. 
Persönlich, halte ich die ersten zwei bis drei Tage schlecht aus. Das hängt eher mit meinen körperlichen Befinden zusammen, dazu kommt, dass ich mit zwei Hunden unterwegs bin, auch wenn ich selbst nicht mehr Auto fahre. Hunde am Strand sind  meist nicht erlaubt. Wenn überhaupt nur an der Leine.
An der Leine hält die Verwaltung vieler Ferienwohnungen den Mieter, der gerne eigentlich Urlaub genießen möchte. 
Trotz hoher Preise fehlt es an vielen Dingen: Korkenzieher, Flaschenverschlüsse, Wasserkocher, Teegeschirr inkl. Teekanne, Gläser verschiedene Art, Beschreibungen elektrischer Geräte, dagegen ist manches da: kaputte Geräte oder Lampen, denen die Lichtquellen fehlen. 
In fast allen Ferienwohnungen sind die zur Verfügung gestellten Staubsauger in einem schlechten Zustand. Staubbehälter oder  
 -tüten sind fast so voll, dass das Staubsaugen erst vorbereitet werden muss.
Davon zu schweigen, ob Putzmaterial generell vorhanden ist.
Das sind einige Beispiele, die ich bisher  erlebt habe.
So fährt man meist gern wieder nach Hause, allerdings ist die Abreise vorher zu überstehen. 
Das ausländische Reinigungspersonal hat mit der Endreinigung wenig zu tun. 
Schließlich soll die Ferienwohnung gern besenrein hinterlassen werden und natürlich das Geschirr gesäubert im Schrank eingeräumt vorgefunden sein will.
Die Abreise soll möglichst früh erfolgen, auch wenn hinterher kein Nachmieter  erscheint.
So freut sich der gestresste und mit etlichen Hinweisen für seine Hunde ausgestatteten Urlauber froh über die gepflegte deutsche Autobahn rasend oder so im Stau weg zu kommen.
Deutsche Nordsee, umzäunt mit Verboten und Hinweisen, ein Paradies im Sommer für alle, die nichts dabei finden, dass alles normal ist. Ein bisschen teurer darf es sowieso gern sein.













Dienstag, 1. April 2025

1.4.2025

1.4.1925 - 100 Jahre her 

Das Bauhaus in Weimar löst sich aufgrund eines Beschlusses der konservativen Landesregierung in Thüringen auf und siedelt nach Dessau über. Vorausgegangen sind Anfeindungen der Rechtspresse, die das Bauhaus als "kommunistische Zentrale sowjetischer Aufmachung" diffamierten.

Quelle: https://www.dhm.de

1.4.1945 - 80 Jahre her

Ruhrkessel

Die deutsche Heeresgruppe B, die unter dem Befehl von Generalfeldmarschall Walter Model steht, wird mit 340 000 Mann im Gebiet zwischen Rhein, Ruhr und Sieg von US-amerikanischen Streitkräften eingeschlossen. Es ist neben dem Kessel von Halbe und der Schlacht um Berlin die letzte große Schlacht des Zweiten Weltkriegs auf dem europäischen Kriegsschauplatz.

Quelle: https://chroniknet.de

1.4.1955 - 70 Jahre her

Am 1. April 1955 wird in Dresden das Trickfilm-Studio der DEFA gegründet. Zu den dort produzierten Klassikern zählen "Alarm im Kasperletheater" (1960), "Der gestiefelte Kater" (1968), "Die Weihnachtsgans Auguste" (1984-1985) oder "Die fliegende Windmühle" (1982). Das "Staatliche Studio für Animationsfilme der DDR" produziert fast 2.000 Filme, davon allein 740 Animationsfilme für Kinder und Familien. 1992 wird das DEFA-Trickfilmstudio von der Treuhand abgewickelt und nach der Privatisierung vom MDR übernommen.

Quelle: https://www.mdr.de

1.4.1975 - 50 Jahre her
Der Ozonmantel der Erde ist gefährdet.
Nach Erkenntnissen US-amerikanischer Forscher greifen u.a. in Spraydosen verwendete Treibgase langfristig den Ozonmantel der Erde an.

Quelle: https://chroniknet.de




Sonntag, 30. März 2025

Nazi

Nazi - stammt aus dem Namen Ignaz. Der Name ist/war in Bayern sehr verbreitet.
Als Nazi wurde auch oft ein etwas dümmlicher wirkender Tölpel bezeichnet.
Hauptsächlich in Bayern und Österreich (z B. als einfältiger Depp).
Das Wort "Nazi" wurde wie das Wort "Sozi" gern in parodistischem Sinne gebraucht.
Nimmt man die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ernst, kann man durchaus sagen, es gibt in allen politischen Parteien und im Leben allgemein durchaus Nazi.
Durch den Nationalsozialismus fand der Nazi seine heute gängige Bezeichnung. 
Die "Nazis" werden in Österreich als die Nazi bezeichnet.

Faschismus - Der Begriff aus der italienischen Sprache "fascio" versteht sich  eigentlich als Bund. War also auch erst mit dem Aufkommen einer volkstümlichen Bewegung, die von einem Führer, dem Duce, geleitet wurde,
zu einem gesellschaftlichen/politischen Begriff geworden. Was vorher nicht mehr als, das was es allgemein aussagte, bedeutete dann wesentlich mehr.

Ursprüngliche Bedeutungen von Worten und Begriffen interessiert heute kaum noch. 


Dienstag, 18. März 2025

Fritzens Zauber-Zeit

Meine komplette Lektüre des Romans von Thomas Mann - "Der Zauberberg" , 1924, fand ein Ende und letztmalig teile ich ein  Zitat daraus.

"Das Abstrakte, das Gereinigte, das Ideelle ist zugleich auch das Absolute, es ist damit das eigentlich Strenge, und es birgt viel tiefere und radikalere Möglichkeiten des Hasses, der unbedingten und unversöhnlichen Gegnerschaft, als das soziale Leben." Protagonist ist wieder Lodovico Settembrini. 

Es ist erstaunlich wie Thomas Mann die Umstände des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland auf den Punkt brachte.
Der Deutsche lässt immer wieder den Zweck das Leben heiligen. Nicht das profane Alltagsleben steht im Vordergrund, sondern die zwanghafte Ideologie. 
Ob mit den Finger wutentbrannt 
auf den Nachbarn gezeigt wird, weil er das eigene Kind gemassregelt hat, weil es einfach ohne zu fragen das fremde Grundstück betritt und dabei das geschlossene Gartentor überquert hat oder ob im Allgemeinen der Feind immer einer "falschen" politischen Partei angehört oder sie auch nur wählt und dazu steht, das ist im Grunde dieselbe Menschenfeindlichkeit.

Die Deutsche so auszeichnet und diese Scheuklappen vor den Augen und um Hirn entstehen lässt. 
Wer im Auto den Fußgänger, der eine Straße überqueren will, noch durch schnelles Fahren daran hindern will oder um schlimmsten Fall anfährt und natürlich glaubt, dass Tempolimits seine Freiheit einschränkt, der verkrampft in seinem Denken und lässt vom Fahren in der Kolonne nicht mehr ab und 
ist lediglich frei für die nächste ideologische Barriere.

Wem das selbständige Denken schwer fällt, dem überlässt es gern dem Staatsfunk und den privaten Medien. Da wird das sortiert und geordnet, was das Gehirn der geschätzten Seher und Hörer konsumieren darf. Bald dürfen wir uns über mehr als eine Billion Staatsschulden freuen. 
Auch hier herrscht der Zwang, angeblich wartet Europa nicht auf uns. In der Tat reibt sich Europa die Hände darüber, dass der deutsche Tölpel sein Schuldengeld auch in die Ukraine schleudert und gern noch ein paar mehr Migranten aufnimmt.
Über die Hälfte des deutschen Volks schläft und lässt ihre Politiker schalten und walten und auch die Rede von der Kriegswirtschaft verhallt ungehört.

Alles schon gehabt, würde man sich einmal mit der eigenen Geschichte beschäftigen. 
Vermutlich wird wieder einer der Großmächte uns zur Ordnung rufen müssen.
Auf den flandrischen Feldern des ersten Weltkriegs werde ich wohl nicht verschwinden so wie Hans Casdorf, der Protagonist von Thomas Manns Roman.
Ein viel gewaltigeres Waffenarsenal wartet darauf in Europa zur Anwendung zu kommen. Da will Deutschland dabei sein.









 




Mittwoch, 5. März 2025

Balalala

Das deutsche ESC-Lied spiegelt unser Land wieder. Deutschland ist zerrissen. 
Ein Teil des Volks erkennt die momentane schlechte Lage während die Medien und die Politik weiterhin die Augen vor der Realität unserer Gesellschaft verschließen.
Wer die Wahrheit erkennt, wird als Nazi beschimpft. Der Deutsche ist zudem ein romantischer Psychopath. 
Wer in unselbständiger Arbeit lebt, verliert sein Geld zur Hälfte an den Staat durch die Steuern und zusätzlich den Abgaben die allerorten zum Leben gezahlt werden muss. Die Steuerzahler machen das Land reich. Damit der überbordende Beamtenmoloch gut leben kann und die Migranten nicht arbeiten müssen. Zudem wird unser Geld 💸
in die Welt geschleudert. Schon früher hieß es: "Am deutschen Wesen mag die Welt genesen." 
So ist es fast selbstverständlich, das wir der größte Financier des ESC sind. Da wir dort kaum Erfolg haben, das liegt auch daran, dass wir immer bei den anderen Ländern versuchen, passende erfolgreiche Lieder zu finden. Nur so erklärt sich ein Titel wie "Balalala'.

Samstag, 1. März 2025

1.3.2025

1.3.1925 - 100 Jahre her

Der erste deutschlandweite Volkstrauertag wurde drei Jahre später am 1. März 1925 gefeiert. 

Quelle: http://www.bundeswehr.de

1.3.1945 - 80 Jahre her

Die Städte Striegau und Lauban in Niederschlesien werden im Zuge eines deutschen Gegenvorstoßes an der Ostfront zurückerobert.

Quelle: https://chroniknet.de

1.3.1955 - 70 Jahre her

Nachdem die Bundesrepublik die Lufthoheit erhalten hat, nimmt die Deutsche Lufthansa AG den planmäßigen Flugverkehr auf.

Quelle: https://www.hdg.de

1.3.1975 - 50 Jahre her

Frankfurt am Main zählt 658620 Einwohner.

Quelle: https://stadtgeschichte-ffm.de

CDU-Chef Peter Lorenz als Gefangener. Das haben sie aus ihm gemacht.

Quelle: https://www.presse-antiquariat.de

Montag, 17. Februar 2025

TV-Demo

Gestern wieder einmal ein sogenannter Wahlabend mit den Kanzlerkandidaten.
Das einzig Gute war, das kein Publikum im Studio saß, das in der Regel politisch ausgesucht gewesen wäre, also Claquers für bestimmte Parteien.
Die Kandidaten der Pseudodemokraten eine einzige Katastrophe.
Der grüne Kandidat Habeck der Arroganteste von allen. Offensichtlich hatte der Sender ihn zur Begrüßung von Frau Weidel genötigt. Das war schon alles, es folgte ein munteres Dazwischenreden während ihrer Redezeit und der Zuruf  'Gruesse nach Moskau'.
Eine Kinderstube hat Herr Habeck wohl nicht genossen.
Der CDU-Kandidat Merz schloss sich an und schrie Frau Weidel an, er werde nicht mit der AFD koalieren. In seiner Redezeit benutzte er die allzeit beliebte Behauptung, die Ukraine verteidige gegen Russland unsere Werte und Russland wolle natürlich auch den Rest von Europa angreifen.
Welche Werte denn? Das der linke Mob auf der Straße ständig gegen rechts demonstriert, vermutlich bis zur Bundestagswahl? Unsere Unfähigkeit zu erkennen, wer unser Leben gefährdet?
Leider war der SPD-Kanzler Scholz nicht besser. Er malt wie immer die Ergebnisse seiner Regierungszeit rosig aus. Kein Wunder, er hatte seine Richtlinienskompetenz kaum benutzt.
Zudem glaubt er, dass Deutschland noch einen Platz bei den Friedensverhandlungen für die Ukraine bekommen wird.
Weder Scholz noch Merz hielten es für nötig, sich von Frau Weidel zu verabschieden. Kein Wunder, nur die Pseudodemokraten hatten sich beim Beginn des Wahlkampfs Fairness versprochen, gilt aber nicht für die anderen Parteien.
Die AFD-Kandidatin Weidel stand ihren Mann, obwohl sie wenig Unterstützung fand. Niemand interessiert sich dafür, dass der Staat nicht mehr ausgeben sollte als er einnimmt. Freibeträge für wenig verdienende Familien ebenso nicht oder auch der Hinweis, dass deusche Truppen und weitreichende Marschflugkörper uns zum Kriegsgegner für Russland machen.

Die drei Kandidaten der Pseudodemokraten waren offensichtlich nie auf dem Stand der aktuellen Geschehnissen in der Welt oder sie logen einfach.
Die Melange dieser Fernsehsendung wurde noch ergänzt durch eine von Langweile geplagten Herrn Jauch als Moderator. Die cherlich war er nur von den Pseudodemokraten zu begeistern.
Daher gab es auch keine Verabschiedung von Frau Weidel.